|
Ecoflex®10 - dämpfungsarm & äußerst |
flexibel |
Ecoflex®10 Kenndaten |
Durchmesser .............................................. 10,2 mm |
Impedanz ..........................................................50 |
Dämpfung @ 1 GHz/100 m ............................ 14,2 dB |
fmax ...............................................................6 GHz |
Ecoflex 10 ist flexibles dabei sehr dämpfungsarmes |
50 den Frequenzbereich bis 6 GHz. |
Modernste Produktionsverfahren |
und die Verwendung eines |
verlustarmen LLC mit einem Gasanteil von |
über 70% günstige Dämpfungswerte, die |
bei flexiblen dieser |
Dimension neue Maßstäbe |
setzen. |
Die hohe 10 wird durch einen 7- drähtigen |
Litzeninnenleiter sauerstoffarmen Kupfer sichergestellt. |
Der einem speziellen Arbeitsgang |
komprimiert, und anschließend mit einem Precoating |
versehen, um gute Dämpfungs- und Anpassungswerte |
zu erzielen. Ein weiterer Pluspunkt ist die doppelte Schirmung: |
eine überlappende Kupferfolie und ein darüberliegendes |
Kupfergeflecht sorgen für ein hohes Schirmmaß von |
> 90 dB bei 1 GHz. Der schwarze PVC-Außenmantel von |
Ecoflex 10 ist UV-stabilisiert. Zur Vereinfachung der Installation |
wurde ein hochwertiger lötfreier N-Stecker entwickelt, |
der ohne Spezialwerkzeug in wenigen Minuten montiert |
werden kann. Ecoflex 10 ist ein modernes Koaxialkabel für |
alle Applikationen in der Hochfrequenztechnik: | dämpfungsarm, |
flexibel, störstrahlungssicher und einsetzbar bis in den |
Mikrowellen-Bereich. Lieferbar in den Standardlängen: | 25 m, |
50 m, 100 m, 200 m, 400 m und 500 m. |
Ecoflex®10 |
Technische Daten |
Innenleiter .................Cu-Litze, sauerstoffarm, 7 x 1,0 mm |
Innenleiter Ø .................................................... 2,85 mm |
Dielektrikum ............................... PE,low-loss Compound |
Dielektrikum Ø ................................................. 7,25 mm |
Außenleiter 1 .............................Cu-Folie, PE-beschichtet |
Bedeckungsgrad .................................................. 100 % |
Außenleiter 2 .............................................. Cu-Geflecht |
Bedeckungsgrad .................................................... 72 % |
Außenmantel ....................... PVC schwarz, UV-stabilisiert |
Außendurchmesser Ø ....................................... 10,2 mm |
Gewicht ............................................................131 g/m |
Min. Biegeradius ..................................................40 mm |
Temperaturbereich ......................................-40 bis +85°C |
Zugkraft ................................................................5 daN |
Typ. Dämpfung (dB/100 m @ 20°C) |
5 MHz ..................... 0,8 |
10 MHz ................... 1,2 |
50 MHz ................... 2,8 |
100 MHz ................. 4,0 |
144 MHz ................. 4,9 |
200 MHz ................. 5,8 |
300 MHz ................. 7,3 |
432 MHz ................. 8,9 |
500 MHz ................. 9,6 |
800 MHz ............... 12,5 |
1000 MHz ............. 14,2 |
1296 MHz .............16,5 |
1500 MHz .............17,9 |
1800 MHz .............19,9 |
2000 MHz .............21,2 |
2400 MHz .............23,6 |
3000 MHz .............27,0 |
4000 MHz .............32,2 |
5000 MHz .............37,0 |
6000 MHz .............41,5 |
Elektrische Daten |
Impedanz ............................................................... 50 |
Kapazität ........................................................... 78 pF/m |
Verkürzungsfaktor ...................................................0,85 |
fmax .................................................................... 6 GHz |
Schirmdämpfung @ 1 GHz .................................. > 90 dB |
GHz Gleichstrom-Widerstand: | Innenleiter ......... 3,3 /km |
Außenleiter ........ 8,4 /km |
Max. Spannung ...................................................... 1 kV |
Typ. Längsdämpfung (dB/100 m) @ 20°C |
Frequenz (MHz) |
Ecoflex 10 RG 213/U RG 58/U |
Kapazität ...................78 pF/m ......101 pF/m ... 102 pF/m |
Verkürzungsfaktor ....... 0,85 ............ 0,66 .......... 0,66 |
Dämpfung dB/100 m |
10 MHz ........................ 1,2 .............. 2,0 ............5,0 |
100 MHz ...................... 4,0 .............. 7,0 ........... 17,0 |
500 MHz ...................... 9,6 ............. 17,0 .......... 39,0 |
1000 MHz ................... 14,2 ............ 22,5 .......... 54,6 |
3000 MHz ................... 27,0 ............ 58,5 .......... 118 |
Typ. Rückflussdämpfung |
Frequenz (GHz) |
Max. Belastbarkeit (W @ 40°C) |
10 MHz ................3960 |
100 MHz ..............1210 |
500 MHz ................510 |
1000 MHz ..............350 |
2000 MHz ..............230 |
3000 MHz ..............180 |
4000 MHz ..............150 |
5000 MHz ..............130 |
6000 MHz ..............120 |
100 dB |
10 dB |
1 dB |
0,1 dB |
30 100 1000 6000 |
0 db |
- 5 db |
-10 db |
-15 db |
-20 db |
-25 db |
-30 db |
-35 db |
-40 db |
0,0 0,5 1,0 1,5 2,0 2,5 3,0 3,5 4,0 4,5 5,0 5,5 6,0 |
exdämpfun |
bel |
ein flflflflexibles und da |
Ohm Koaxialkabel für Fr |
ste tarmen PE-Dielektrikums |
0% ermöglichen sehr güns |
xiblen Koaxialkabeln he Flexibilität von Ecoflex |
zeninnenleiter aus sauer |
er Innenleiter wird in e |
miert, kalibriert ansch |
Bedingt durch Fertigungstoleranzen kann der Verlauf der Rückflussdämpfung |
variieren! Einzelne Spitzen sind unkritisch! |